Fahrzeugtyp: Löschgruppenfahrzeug 16TS
Funkrufname: Florian Hemer 02 LF 16TS 01
Besatzung: 9 Kameraden
Wassertank: nicht vorhanden
Funkrufname: Florian Hemer 02 LF 16TS 01
Besatzung: 9 Kameraden
Wassertank: nicht vorhanden
Baujahr: 1984
Leistung: 169 PS
zulässiges Gesamtgewicht: 9 Tonnen
Aufbauhersteller: Lentner
Leistung: 169 PS
zulässiges Gesamtgewicht: 9 Tonnen
Aufbauhersteller: Lentner
Das LF16-TS ist je nach Einsatzstichwort das zweite oder dritte Fahrzeug der Löschgruppe Becke das ausrückt.
Wie auch das LF10 ist das LF16-TS primär für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistungen kleineren Umfangs ausgerüstet. Anstatt eines Wassertanks bringt dieses Fahrzeug 840 Meter Schlauchmaterial mit zur Einsatzstelle und damit mehr als jedes andere Fahrzeug der Feuerwehr Hemer. Außerdem verfügt das LF16-TS über eine Frontbaupumpe mit einer Leistung von 2400 Litern Wasser (bei 8 Bar Ausgangsdruck) pro Minute, auch diese zählt zu den leistungsstärksten innerhalb der Feuerwehr Hemer.
Wie auch das LF10 ist das LF16-TS primär für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistungen kleineren Umfangs ausgerüstet. Anstatt eines Wassertanks bringt dieses Fahrzeug 840 Meter Schlauchmaterial mit zur Einsatzstelle und damit mehr als jedes andere Fahrzeug der Feuerwehr Hemer. Außerdem verfügt das LF16-TS über eine Frontbaupumpe mit einer Leistung von 2400 Litern Wasser (bei 8 Bar Ausgangsdruck) pro Minute, auch diese zählt zu den leistungsstärksten innerhalb der Feuerwehr Hemer.
