

Für die Einheiten der Feuerwache, Becke und Landhausen ging es in das Industriegebiet Edelburg. Bei einem Störfallbetrieb hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Störfallbetrieb ist
ein Betrieb in dem sich zum Beispiel eine hohe Anzahl Menschen aufhalten oder mit gefährlichen Chemikalien gearbeitet wird. Die ständig besetzte Feuer- und Rettungswache rückt
im Regelfall mit sechs Berufsfeuerwehrleuten zum Einsatz aus, vier auf dem Löschfahrzeug und zwei auf der Drehleiter/Rüstwagen. Dies reicht im Ernstfall nicht um in einem Störfallbetrieb effektiv tätig zu werden, deshalb wird bei einem solchen Betrieb immer der zuständige Löschzug der freiwilligen Feuerwehr mit alarmiert.
Wir trafen mit unserem LF 8/6 zeitgleich mit den Kameraden der Feuer- und Rettungswache an der Einsatzstelle ein und stellten den Sicherheitstrupp für den Angriffstrupp vom Löschfahrzeug der Feuerwache. Nach kurzer Erkundung konnte der Einsatzleiter kein Feuer feststellen, so dass die eingesetzten Kräfte aus dem Löschzug 2 (Nord) nach einer halben Stunde wieder in die Gerätehäuser zurückkehren konnten.
Die Löschgruppe Becke war mit 5 Kameraden am Einsatz beteilligt, alle anwesend Kameraden waren Atemschutztauglich.